Termin/e: |
07.05.2021
BZL / Vogelsbergstr. 25 / 36341 Lauterbach
27.09.2021
BZL / Vogelsbergstr. 25 / 36341 Lauterbach
09.11.2021
BZL / Vogelsbergstr. 25 / 36341 Lauterbach
|
Inhalte: I. Brandschutz
Einleitung: Kennzahlen zum Brandschutz
Teil 1 Grundlagen Brandschutz
Entstehung eines Brandes
Vorbeugender Brandschutz
Baurechtliche Grundlagen MLAR/ LAR
Abschottung-Systeme
Kabelbandagen
Fluchtweg-Installations-Systeme
Erleichterungen nach MLAR Beispiele Leichtbauwand Installationen
Elektrischer Funktionserhalt nach DIN 4102 Teil 12
II Brandschutzschalter
Aufbau und Wirkungsweise
VDE 0100 Teil 420
III Rauchwarnmelder
DIN 14676 Rauchwarnmelder für Wohnhäuser Wohnungen,
..
DIN EN 14604 Rauchwarnmelder
Baurecht der Länder
Installationszonen
Instandhaltung/ Dokumentation
Zielgruppe: Elektroanlagen-Fachplaner/-innen Fachbauleiter/-innen Techniker/-innen und Meister/-innen aus dem Elektrohandwerk Mitarbeiter/-innen ausführender Firmen Mitarbeiter/-innen von Ämtern und Behörden
Vorkenntnisse: Elektrofachkraft
Zertifizierung: Sie erhalten eine Teilnahme-Bescheinigung des BZL Lauterbach mit Seminargliederung
Termin/e: |
02.06.2021
BZL / Vogelsbergstr. 25 / 36341 Lauterbach
|
Inhalte: Kenntnisse über die Entstehung, das Verhalten und die Auswirkung von Brandrauch
Kenntnisse der DIN 14676 und DIN EN 14604
Funktionsweise und Einsatzgrenzen von Rauchwarnmeldern
Inbetriebnahme, Inspektion und Wartung
Planungsbeispiele
Kompetenznachweis
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter in Fachbetrieben, Handwerker und Elektroinstallateure sowie an Anbieter von haushaltsnahen Dienstleistungen und Dienstleister im Bereich der Immobilienverwaltung, die Rauchwarnmelder norm- bzw. richtlinienkonform installieren müssen.
Vorkenntnisse: Technisches Grundverständnis, idealerweise eine Ausbildung im elektrotechnischen Handwerk.
Zertifizierung: Das BZL-Lauterbach stellt eine Teilnahmebescheinigung mit Seminarinhalten und bei erfolgreicher Prüfung das Zertifikat „Geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder“ aus.
Übergang Schule - Berufsausbildung
Gefördert durch: