Aufrechterhaltung der Eintragungsberechtigung im Installateurverzeichnis der Netzbetreiber

Kursnummer: 3263

Termin/e:

01.07.2025 Bildungs- und Technologiezentrum/Vogelsbergstr. 25/36341 Lauterbach

Dauer:

8 UE

Seminarpreis:

299 EUR

Inhalte

1) DIN 18014
Erdungsanlagen für Gebäude, Planung, Ausführung und
Dokumentation
• Arten von Erdungsanlagen
• Ausführungen
• Planung und Dokumentation

2) E-Mobilität, Messkonzepte
• Lastmanagement,
• Messkonzepte Ladeinfrastruktur
• Stromsensoren im Vorzählerbereich
• Anmeldepflicht, Zustimmungspflicht

3) Erzeugungsanlage und Speicher
• Messkonzepte, Mieterstrommodell
• Symmetrie
• Solarpaket
• Dokumentation

4) Messysteme im Bestand/Anforderung an zukünftige Zählerplätze
• Direkte, Halbindirekte Messung
• Intelligente Messysteme, Umgang mit dem Smart Meter Gateway
• Umsetzung §14a EnWG

5) Technische Anschlussbedingungen des Netzbetreibers
• Anmeldung und Inbetriebsetzung

6) Themen aus der Praxis
• DIN VDE 0100-520 Kabel- und Leitungsanlagen
• DIN VDE 0100-443 und 0100-534 Überspannungsschutz
• DGUV Information 203-006
• Und sonstige aktuelle Normen

Preis von 299,- EUR gilt für Nichtinnungsmitglieder. Für Innungsmitglieder kostet der Kurs 199,- EUR

Um die Kenntnisse über den Inhalt und die Anwendung der einschlägigen DIN-Normen, der VDE-Bestimmungen, der VDE-Anwendungsregeln sowie der Technischen Anschlussbedingungen (TAB) und weiteren technischen Mindestanforderungen des Netzbetreibers auf aktuellem Stand zu erhalten.

Zielgruppe:

Elektrofirmen, Elektrotechniker bzw. Elektroingenieure die bei Arbeiten an elektrischen Anlagen gemäß Niederspannungsanschlussverordnung (NAV), eine Verlängerung des Installateurausweises beim Energieversorger benötigen.

Vorkenntnisse:

vEfK mit Eintragung beim zuständigen Netzbetreiber