Bauleitender Monteur - VDE Neuerscheinungen und Fachliche Vorschriften - Modul 3

Kursnummer: 8321

Termin/e:

27.10.2025 Bildungs- und Technologiezentrum/Vogelsbergstr. 25/36341 Lauterbach

Dauer:

8 UE

Seminarpreis:

305 EUR

Inhalte

Die Elektrotechnik unterliegt einem ständigen Wandel und einem schnellen technischen Fortschritt. Daher werden die DIN und VDE Normen immer wieder an die neuen Gegebenheiten angepasst. Darüber hinaus werden diese Regeln als Grundlage für Gutachten bei Gerichtsverfahren verwendet.
Dieses Seminar informiert über die wichtigsten, neuen Normenneuheiten.
Diese Normenneuheiten stehen für die Teilnehmer als Tischvorlage zur Verfügung.
Wir haben für Sie ebenfalls wichtige zeitlose Normen aufbereitet.

Die Seminarteilnehmer können nach Ihren Interessen aus den folgenden Themen auswählen. Es ist leider nicht möglich auf alle hier genannten Normen einzugehen.
Unsere VDE-Referenten sind flexibel in der Ausführung und versuchen die jeweiligen Interessen so gut wie möglich zu berücksichtigen.

zeitlich aktuelle Normenneuheiten (aus 2025, 2024, 2023 und 2020) Tischvorlage:
• DIN VDE 0100-701 Juni-2025, Orte mit Badewanne und/ oder Dusche
• DIN VDE 0100-540 Juni 2024, Erdungsanlagen und Schutzleiter
• DIN VDE 0100-520 März 2023, Kabel- und Leitungsanlagen
• DIN VDE 0100-520 Beiblatt-2 Oktober 2023, Kabel- und Leitungsanlagen, Schutz bei Überlast
• DIN VDE V 0100-551-2 Oktober 2023, Einspeisung in ersatzstromberechtigte Anlagen
• DIN 18014 Juni 2023, Erdungsanlagen für Gebäude, Planung, Ausführung, Dokumentation
• DIN 18015-1 Mai 2020, Elektrische Anlagen in Wohngebäuden, Planungsgrundlagen


wichtige Normen die zeitlos aktuell sind (von 2016-2023), können zusätzlich besprochen werden

• DIN VDE 0100-410 Oktober 2018-Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag
• VDE AR-N 4100 April 2019, TAR Niederspannung
• DIN VDE 0100-704 Oktober 2018, Elektrische Anlagen auf Baustellen
• DIN VDE 0100-420 Juni 2022, Schutz vor thermischen Auswirkungen
• VDE 0665-10 Beiblatt 1 Juni 2020, Anwendungshinweise zum AFDD
• DIN VDE 0100-443 Oktober 2016, Schutz bei transienten Überspannungen
• DIN VDE 0100-534 Oktober 2016, Auswahl von Überspannungsschutzgeräten
• DIN VDE 0100-712 Oktober 2016 Photovoltaik-(PV) Stromerzeugungssysteme
• VDE-AR-E 2510-2 Februar 2021, stationäre elektrische Energiespeicher
• DIN VDE 0100-722 Juni 2019, Stromversorgung von Elektrofahrzeugen
• VDE 0100-802 Oktober 2021, kombinierte Erzeugungs-/ Verbrauchsanlagen
• VDE 0702 Juni 2021, Wiederholungsprüfung elektrischer Geräte
• DIN VDE 1000-10 Juni 2021, Anforderung an Personen in der Elektrotechnik

Als Bauleitender Monteur (m/w/d) ist man verantwortlich für die optimale Abwicklung auf der Baustelle. In unserer modularen Qualifizierungsmaßnahme erhalten Sie Einblick in die Aufgaben eines Bauleitenden Monteurs (m/w/d) und erarbeiten anhand von Beispielen zusammen mit unserem Dozenten praxisorientierte Lösungsansätze.

Zielgruppe:

Qualifizierte Gesellen mit Führungsperspektive, Monteure und Obermonteure, Qualifizierte Facharbeiter, Technische Geschäftsführer und Inhaber