Metallgrundausbildung
Termin/e:
Dauer:
160 UESeminarpreis:
1699 EURInhalte
Der Preis beinhaltet Seminarunterlagen und Seminarverpflegung (Mittagessen).
Technisches Zeichnen
Zeichnungslesen
- Maßstäbe
- Darstellungen in Zeichnungen
- Maßeintragung
- Angaben in Zeichnungen
- Zeichnungslesen: Praktische Übungen
Handwerkliche Tätigkeiten
Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung
- Messen und Prüfen
- Anreißen, Körnen, Kennzeichnen
- Sägen, Feilen
- Gewindeschneiden
- Scheren
- Rund- und Kantbiegen
Fügen (Metallbereich)
- Lösbare Verbindungen
- Gewinde
- Werkstücke durch Schrauben und Stifte verbinden
- Unlösbare Verbindungen
- Nieten
- Löten
Maschinenarbeiten
- Arbeitssicherheit
- Warten auf Maschinen
- Auswahl und Wartung von Werkzeugen
- Bohren, Senken, Aufbohren, Reiben
- Spannen und Ausrichten
- Sägen
- Schnittdaten ermitteln
Montieren und Demontieren
- Einzelteile
- Baugruppen
- Anlagen
Die Auszubildenden erlangen innerhalb von 4 Wochen für die Metallgrundausbildung die handwerklichen und theoretischen Grundkenntnisse.