Ausstattung

Das BZL Lauterbach ist ein bundesweit anerkanntes Kompetenzzentrum* für Elektro- und Informationstechnik. In diesem Zusammenhang werden permanent erhebliche Investitionen getätigt, die eine qualitativ hochwertige und quantitativ komfortable Ausstattung mit Geräten und Anlagen sicher stellen. So werden zum Beispiel unsere Umschüler zum Fachinformatiker/zur Fachinformatikerin jeweils an Einzelplätzen geschult, d.h. jeder Umschüler hat seinen eigenen PC. In der handwerklichen Ausbildung zum Informationselektroniker werden Kleingruppen gebildet, die jeweils einen eigenen PC zur Recherche besitzen und über modernste Geräte und Anlagen zur überbetrieblichen Qualifizierung verfügen. Unsere Meisterschüler arbeiten während ihrer berufspraktischen Meistervorbereitung (Teil I) in einer modern ausgestatteten Werkstatt an Einzelarbeitsplätzen.

Eine Besonderheit stellen im BZL Lauterbach unsere Kombinations-Schulungsräume dar. Diese sind so gestaltet, dass theoretische und praktische Ausbildungsinhalte in einem Raum vermittelt werden können. Dadurch ist eine sehr enge zeitliche und inhaltliche Verzahnung des Unterrichtes gewährleistet.

* im Sinne des Konzeptes des Bundesinstituts für Berufsbildung zu "Planung und Förderung von überbetrieblichen Berufsbildungsstätten und Kompetenzzentren (Komzet)" vom 15. Juni 2001.

Karriereportal

Dozenten gesucht!

  •          Messtechnik
  •          Gebäudeautomation
  •          Energie-Management
  •          Informationstechnik
  •          Antennentechnik
  •          Sanitär- / Klimatechnik
  •          Metallgrundausbildung mit
    Affinität zur Elektrotechnik

Mehr Stellenangebote im BZL


Berufsorientierung BO

Übergang Schule - Berufsausbildung

Passgenaue Besetzung


              NEU!!!


Gefördert durch:



[ Seite drucken ]