Freiberufliche Dozenten für die praktische Berufsorientierung

(m/w/d)
Wegweiser in die berufliche Zukunft
Honorarbasis

Zur Unterstützung unserer Tätigkeiten in der Berufsorientierung suchen wir Dozenten (auf Honorarbasis) aus unterschiedlichen Fachrichtungen, die Schülern der 7. , 8. und 9. Klassen fachpraktische Kenntnisse vermitteln.

Sie arbeiten in einem der folgenden Berufsfelder? Befinden sich noch im Studium oder Fortbildung?  Oder befinden sich bereits im Ruhestand, haben in einem der folgenden Berufsfelder gearbeitet und noch Zeit und Lust, jungen Menschen praktische Aufgaben aus Ihrem Berufsfeld zu zeigen?

IT

Mediengestaltung/Fotografie

Wirtschaft und Verwaltung

Hotel- und Gaststätten

Friseur und Kosmetik

Lager und Logistik

Metall

Elektro

Pflege

 

Ihr Einsatzbereich:

Im Rahmen des Sonderprogramms des Bundesinstituts für Berufsbildung zur Berufsorientierung unterstützen Sie Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7, 8 und 9 allgemeinbildender Schulen. Ihr Ziel ist es, den Jugendlichen mit praktischen Aufgaben zur Selbsterprobung Ihr Berufsfeld vorzustellen und ihnen erste realistische Einblicke in die Berufswelt zu ermöglichen.

Ihr Aufgabengebiet

Sie haben Freude am Umgang mit Jugendlichen und sind motiviert Ihre Fachkenntnisse weiterzugeben. Sie begleiten die Schüler während der Berufsorientierungstage in unseren Unterrichtsräumen und Werkstätten und stellen Ihr Berufsfeld anhand konkreter beruflicher Anwendungsfälle vor. Mit praktischen Beispielen vermitteln Sie ein realistisches Berufsbild.

 

Wir wünschen uns
 

  • Berufserfahrung in einem der genannten Bereiche
  • Freude an der Arbeit mit Jugendlichen
  • Pädagogisches Geschick und Kommunikationsstärke
  • Motivation, jungen Menschen berufliche Perspektiven aufzuzeigen

Wir bieten:

  • Flexible Honorartätigkeit in einem sinnstiftenden Bereich
  • Möglichkeit, eigene Erfahrungen und Fachwissen praxisnah weiterzugeben
  • Eine spannende Tätigkeit in einem engagierten Umfeld

Haben Sie Interesse, Ihre beruflichen Erfahrungen weiterzugeben und junge Menschen bei ihrer Berufsorientierung zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 

Gerne über unser Bewerberportal (QR Code) oder per E-Mail an: bewerbung(at)bzl-lauterbach.de

 

https://lh7-us.googleusercontent.com/qvS8Sz4HyaE0w06s9spwl6KMWy4wBgtr_wNqJEJgzKt9rsdVBw0pE2miNjciXZf-t_DIGzg6u-N0rKzR15iyQIPRU7rxFDIOp-yv5Y-mq60v66Abll9nZSUk7n3bLs2rUFanLfHkRy6Le8dyhe_FGes

 

Ansprechpartner

 

Gundrum

Kontakt

Für ein erstes Gespräch steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Bianca Gundrum
+49 (0)6641 9117 - 20