Der erste Termin fand im Bildungs- und Technologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e. V. (BZL) in Lauterbach statt. Hier waren hochkarätige Referenten vor Ort und standen über 40 interessierten Teilnehmern mit Rat und Information zur Verfügung.
Vortragsthemen der mehrstündigen Veranstaltung waren u.a.
Netzsteuerung von Flexibilität
Gebäude-Energiemanagement im regulatorischen Umfeld
Umsetzung § 14a EnWG in der Praxis
Smartes Energiemanagement in der Praxis
Energiemanagement System in der Wohnungswirtschaft
Highlight war am Ende insbesondere auch die Podiumsdiskussion zum Thema „Wie wird zukünftig das Lastmanagement und §14a sichergestellt?“. Hier standen alle Referenten den Teilnehmern in einer äußerst konstruktiven längeren Diskussion Rede und Antwort zu allen Fragen rund um den § 14a EnWG.