Im Mai 2024 haben wieder viele Meisteranwärter vom BZL-Lauterbach Ihre Meisterprüfung bestanden. Herzlichen Glückwunsch zu diesen meisterlichen Leistungen. Es ist seit Jahren immer ein Höhepunkt am Ende der Meisterausbildung, wenn die Ausbildung im BZL-Lauterbach dazu beigetragen hat, dass hervorragende Fachkräfte nun den Abschluss zum Meister im Bereich Elektrotechnik erfolgreich absolviert haben. Nun gilt es für die Absolventen zukünftig das Gelernte in der Praxis umzusetzen und als selbständiger oder angestellter Meister Mehrwerte für die Kunden und die Gesellschaft zu erzeugen. Das Team des BZL-Lauterbach wünscht allen Meistern alles Gute für die neuen Herausforderungen. Gerade in der Zeit der Energiewende und der Transformation hin zu Top Themen wie Energieeinsparung, regenerative Energiequellen, Energiemanagement und Energiespeicherung sowie allen anderen klassischen elektrischen Themen wird die Expertise dieser gut ausgebildeten Meister einen hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft haben.
Das BZL-Lauterbach ist ein bundesweit führendes Bildungs- und Technologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik (BZL) und bilden bereits seit 1970 erfolgreich im Bereich der Elektro- und Informationstechnik aus. Das BZL ist als ein vom Bundesinstitut für berufliche Bildung anerkanntes Kompetenzzentrum tätig. Es ist eine Bundesfachschule der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke und Gründungsmitglied des Kompetenznetzwerks für Elektro- und Informationstechnik, kurz ELKOnet, mit Hauptsitz in Lauterbach im Herzen Hessens.