Seminare

  • BJE - Busch-free@home Aufbauseminar

    Kursnummer: 3053
    Termin/e:
    25.04.2023 BZL / Vogelsbergstr. 25 / 36341 Lauterbach
    16.06.2023 BZL / Vogelsbergstr. 25 / 36341 Lauterbach
    27.09.2023 BZL / Vogelsbergstr. 25 / 36341 Lauterbach
    06.12.2023 BZL / Vogelsbergstr. 25 / 36341 Lauterbach
    Dauer: 8.00 UE
    Seminarpreis: 119.00 EUR

    Inhalte: • Systemüberblick
    • Bus und Wireless Installation
    • Planung von Anlagen und Mischanlagen Bus- Wireless
    • Projektierung und Inbetriebnahme
    • Erstellung von Aktionen und Logikfunktionen
    • Einzelraumregelung Heizung
    • Meldung und Überwachung von Zuständen mit Fenster
    und Universalmeldern
    • Einbindung von Sonos Musik, Alexa und Philips Hue
    • Visulisierung von Anlagen
    • Fernzugriff
    • Vermarktung

    Zielgruppe: Elektrofachkräfte

    Vorkenntnisse: Kenntnisse im Bereich der Datennetzwerktechnik sind vorteilhaft. Die Teilnehmer sollten mit der Einbindung von Netzwerkteilnehmern in ein Datennetzwerk vertraut sein. Diese Kenntnisse können auch im Busch-Jaeger-Seminar Grundlagen der Datennetzwerktechnik erworben werden.

    Zertifizierung: Teilnahmebescheinigung des BZL Lauterbach mit Seminargliederung.

    Jetzt anmelden!

  • BJE - Busch-free@home Grundkurs - Inhouse

    Kursnummer: 2006
    Termin/e:
    27.04.2023 Industrie- und Handelkammer Trier / Herzogenbuscher Str. 12 / 54292 Trier
    10.05.2023 Innung für Elektro- u. Informations- / Hasenhägweg 71 / 63741 Aschaffenburg
    24.05.2023 Kreishandwerkerschaft Groß - Gerau / Am Marktplatz 19 / 64521 Groß Gerau
    12.10.2023 Kreishandwerkerschaft Groß - Gerau / Am Marktplatz 19 / 64521 Groß Gerau
    18.10.2023 Industrie- und Handelkammer Trier / Herzogenbuscher Str. 12 / 54292 Trier
    29.11.2023 Kreishandwerkerschaft Koblenz / Hoevelstraße 19 / 56073 Koblenz
    12.12.2023 Innung für Elektro- u. Informations- / Hasenhägweg 71 / 63741 Aschaffenburg
    Dauer: 8.00 UE
    Seminarpreis: 119.00 EUR

    Inhalte: • Systemüberblick zur Planungsgrundlage
    • Installation
    • Projektierung und Inbetriebnahme
    • Bedienung durch den Endkunden
    • Vermarktung

    Zielgruppe: Elektrofachkräfte

    Vorkenntnisse: Kenntnisse im Bereich der Datennetzwerktechnik sind vorteilhaft. Die Teilnehmer sollten mit der Einbindung von Netzwerkteilnehmern in ein Datennetzwerk vertraut sein. Diese Kenntnisse können auch im Busch-Jaeger-Seminar Grundlagen der Datennetzwerktechnik erworben werden.

    Zertifizierung: Teilnahmebescheinigung des BZL Lauterbach mit Seminargliederung.

    Jetzt anmelden!

  • BJE - Busch-free@home Aufbauseminar - Inhouse

    Kursnummer: 2039
    Termin/e:
    28.04.2023 Industrie- und Handelkammer Trier / Herzogenbuscher Str. 12 / 54292 Trier
    11.05.2023 Innung für Elektro- u. Informations- / Hasenhägweg 71 / 63741 Aschaffenburg
    25.05.2023 Kreishandwerkerschaft Groß - Gerau / Am Marktplatz 19 / 64521 Groß Gerau
    13.10.2023 Kreishandwerkerschaft Groß - Gerau / Am Marktplatz 19 / 64521 Groß Gerau
    19.10.2023 Industrie- und Handelkammer Trier / Herzogenbuscher Str. 12 / 54292 Trier
    30.11.2023 Kreishandwerkerschaft Koblenz / Hoevelstraße 19 / 56073 Koblenz
    13.12.2023 Innung für Elektro- u. Informations- / Hasenhägweg 71 / 63741 Aschaffenburg
    Dauer: 8.00 UE
    Seminarpreis: 100.00 EUR

    Inhalte: • Systemüberblick
    • Bus und Wireless Installation
    • Planung von Anlagen und Mischanlagen Bus- Wireless
    • Projektierung und Inbetriebnahme
    • Erstellung von Aktionen und Logikfunktionen
    • Einzelraumregelung Heizung
    • Meldung und Überwachung von Zuständen mit Fenster-
    und Universalmeldern
    • Einbindung von Sonos Musik, Alexa und Philips Hue
    • Visulisierung von Anlagen
    • Fernzugriff
    • Vermarktung

    Zielgruppe: Elektrofachkräfte

    Vorkenntnisse: Kenntnisse im Bereich der Datennetzwerktechnik sind vorteilhaft. Die Teilnehmer sollten mit der Einbindung von Netzwerkteilnehmern in ein Datennetzwerk vertraut sein. Diese Kenntnisse können auch im Busch-Jaeger-Seminar Grundlagen der Datennetzwerktechnik erworben werden.

    Zertifizierung: Teilnahmebescheinigung des BZL Lauterbach mit Seminargliederung.

    Jetzt anmelden!

  • Grundlagen der Elektrothermografie

    Kursnummer: 8091
    Termin/e:
    11.05.2023 BZL / Vogelsbergstr. 25 / 36341 Lauterbach
    Dauer: 8.00 UE
    Seminarpreis: 379.00 EUR
    Seminarpreis Innungsmitglied: 341.10 EUR

    Inhalte: Überblick über die Grundlagen der Thermografie
    Einsatz geeigneter Thermografiekameras
    Thermografie in elektrischen Anlagen mit praktischer Anwendung
    Überblick über die relevanten Normen und Vorschriften
    Überblick über die wesentlichen Planungsvorgaben der Normen und Vorschriften
    Beispiele von typischen Thermografiebefunden aus der Praxis für die Praxis
    Bewertungsansätze der aufgefundenen Mängel

    Zielgruppe: Erfahrene Elektrofachkräfte, Obermonteure, Elektromeister mit messtechnischen Grundkenntnissen.

    Vorkenntnisse: Elektrofachkraft mit Erfahrung im Prüfen von Gewerbeanlagen.

    Zertifizierung: Sie erhalten ein BZL-Zertifikat

    Jetzt anmelden!

  • BJE - Busch-free@home Grundkurs

    Kursnummer: 3003
    Termin/e:
    15.06.2023 BZL / Vogelsbergstr. 25 / 36341 Lauterbach
    26.09.2023 BZL / Vogelsbergstr. 25 / 36341 Lauterbach
    05.12.2023 BZL / Vogelsbergstr. 25 / 36341 Lauterbach
    Dauer: 8.00 UE
    Seminarpreis: 100.00 EUR

    Inhalte: • Systemüberblick zur Planungsgrundlage
    • Installation
    • Projektierung und Inbetriebnahme
    • Bedienung durch den Endkunden
    • Vermarktung

    Zielgruppe: Elektrofachkräfte

    Vorkenntnisse: Kenntnisse im Bereich der Datennetzwerktechnik sind vorteilhaft. Die Teilnehmer sollten mit der Einbindung von Netzwerkteilnehmern in ein Datennetzwerk vertraut sein. Diese Kenntnisse können auch im Busch-Jaeger-Seminar Grundlagen der Datennetzwerktechnik erworben werden.

    Zertifizierung: Teilnahmebescheinigung des BZL Lauterbach mit Seminargliederung.

    Jetzt anmelden!

  • KNX-Grundkurs Projektierung u. Inbetriebnahme mit Zertifikatsprüfung

    Kursnummer: 8126
    Termin/e:
    17.07.2023 - 21.07.2023 BZL / Vogelsbergstr. 25 / 36341 Lauterbach
    21.08.2023 - 25.08.2023 BZL / Vogelsbergstr. 25 / 36341 Lauterbach
    23.10.2023 - 27.10.2023 BZL / Vogelsbergstr. 25 / 36341 Lauterbach
    Dauer: 40.00 UE
    Seminarpreis: 1550.00 EUR

    Inhalte: - KNX Systemargumente
    - KNX Systemüberblick
    - KNX Topologie
    - KNX Busteilnehmer
    - KNX Installation
    - KNX RF
    - Projektierung und Inbetriebnahme mit ETS6-Professional
    - Diagnose und Fehlersuche mit ETS6-Professional
    - Zertifikatsprüfung (Theorie und Praxis)

    Zielgruppe: Das Seminar wendet sich an Elektrofachkräfte und Dienstleister, die KNX/EIB-Anlagen projektieren, inbetriebnehmen, ändern und warten.

    Vorkenntnisse: Elektroinstallationstechnik, Umgang mit PC-Anwendungsprogrammen.

    Zertifizierung: Zum Abschluss erhalten die Teilnehmenden nach bestandener Abschlussprüfung das offizielle KNX-Zertifikat mit Angabe der Seminarinhalte, das sie als Fachkraft für KNX/EIB-Gebäudesystemtechnik ausweist.

    Jetzt anmelden!

  • BJE - Installationsbus KNX-Basiswissen

    Kursnummer: 8115
    Termin/e:
    28.09.2023 BZL / Vogelsbergstr. 25 / 36341 Lauterbach
    Dauer: 8.00 UE
    Seminarpreis: 100.00 EUR
    Seminarpreis Innungsmitglied: 90.00 EUR

    Inhalte: Hauptthemen
    Projektierung von einfachen:

    - Schaltfunktionen
    - Dimmfunktionen
    - Jalousiensteuerung inkl. Wetterstation
    - Tasterankopplung und Binäreingang
    - Projektierung von Zentralfundktionen
    - Grundprinzip von Szenensteuerungen

    Zielgruppe: Elektrofachkräfte

    Vorkenntnisse: Grundkenntnisse im Umgang mit der KNX-Projektierungssoftware ETS, z. B. durch die Teilnahme am KNX-Grundkurs "Projektierung und Inbetriebnahme" an einer KNX-zertifizierten Schulungsstätte.

    Zertifizierung: Teilnahmebescheinigung des BZL Lauterbach

    Jetzt anmelden!

  • BJE - Installationsbus KNX-Basiswissen -Inhouse-

    Kursnummer: 8235
    Termin/e:
    11.10.2023 Kreishandwerkerschaft Groß - Gerau / Am Marktplatz 19 / 64521 Groß Gerau
    Dauer: 8.00 UE
    Seminarpreis: 119.00 EUR

    Inhalte: Hauptthemen
    Projektierung von einfachen:

    - Schaltfunktionen
    - Dimmfunktionen
    - Jalousiensteuerung inkl. Wetterstation
    - Tasterankopplung und Binäreingang
    - Projektierung von Zentralfundktionen
    - Grundprinzip von Szenensteuerungen

    Zielgruppe: Elektrofachkräfte

    Vorkenntnisse: Grundkenntnisse im Umgang mit der KNX-Projektierungssoftware ETS, z.B. durch die Teilnahme am KNX-Grundkurs "Projektierung und Inbetriebnahme" an einer KNX-zertifizierten Schulungsstätte.

    Zertifizierung: Teilnahmebescheinigung des BZL Lauterbach

    Jetzt anmelden!

  • Kursnummer: 8137
    Termin/e:
    16.10.2023 - 20.10.2023 BZL / Vogelsbergstr. 25 / 36341 Lauterbach
    Dauer: 40.00 UE
    Seminarpreis: 1550.00 EUR

    Inhalte: - Einstellungen und Wirkungen von Flags
    - Koppler in komplexen Anlagen
    - Logikfunktionen
    - Visualisierungssysteme in Verbindung mit KNX/EIB
    - Heizungssteuerung, Heizungsregelung mit KNX/EIB
    - Lichtsteuerung, Lichtregelung, Szenensteuerung mit KNX/EIB
    - Sicherheitstechnik mit KNX/EIB
    - KNX TP Telegramm
    - KNX IP Kommunikation
    - KNX Secure
    - KNX Interworking
    - Zertifikationsprüfung (Theorie+Praxis)
    - Nur für Informationszwecke gedacht:
    - Ausfallsichere Planung von KNX/EIB-Anlagen
    - ETS Apps
    - KNX und Multimedia
    - KNX und Smart Metering

    Zielgruppe: Teilnehmende des KNX/EIB-Grundkurses, die erweiterte Kenntnisse der KNX/EIB Technik für die Projektierung und Inbetriebnahme in der Praxis nutzen wollen. Voraussetzung: Der Besuch des Lehrgangs setzt die Kenntnisse des KNX/EIB-Grundseminars mit bestandener Prüfung und die Vorlage des entsprechenden KNX/EIB-Zertifikates voraus.

    Vorkenntnisse: Erfolgreich abgelegte KNX-Zertifikatsprüfung im Seminar KNX/EIB-Grundkurs.

    Zertifizierung: Die Teilnehmenden erhalten, bei erfolgreicher Teilnahme, das offizielle KNX-Aufbauzertifikat.

    Jetzt anmelden!

  • BJE - Grundlagen der Datennetzwerktechnik -Inhouse-

    Kursnummer: 8273
    Termin/e:
    07.11.2023 - 08.11.2023 Kreishandwerkerschaft Koblenz / Hoevelstraße 19 / 56073 Koblenz
    Dauer: 16.00 UE
    Seminarpreis: 289.00 EUR

    Inhalte: Anwendungen, Aufbau, Komponenten eines Heimnetzwerkes.
    Grundlagen, Erläuterungen und Übungen zu den Begriffen
    - LAN/ WLAN
    - DHCP
    - TCP/IP Konfiguration
    - HTTP/ HTTPS
    - PoE Komponenten
    - DSL/ LAN Router
    - Fernzugriffe über DynDNS
    - Prtaxisanwendungenzum Control- panel, Gateway der Tütkommunikation, W-Lan TRadio,
    - IP Kamera

    Zielgruppe: Elektrofachkräfte

    Zertifizierung: Teilnahmebescheinigung des BZL Lauterbach mit Seminargliederung. Anerkennung der E-Akademie des ZVEH (Reg:-Nr. 2009-105)

    Jetzt anmelden!

Karriereportal

Dozenten gesucht!

  •          Messtechnik
  •          Gebäudeautomation
  •          Energie-Management
  •          Informationstechnik
  •          Antennentechnik
  •          Sanitär- / Klimatechnik
  •          Metallgrundausbildung mit
    Affinität zur Elektrotechnik

Mehr Stellenangebote im BZL


Berufsorientierung BO

Übergang Schule - Berufsausbildung

Weiterbilden 2.0


NEU!!! Weiterbilden 2.0


Gefördert durch:



[ Seite drucken ]