Alle Bildungsangebote

  • AuS Arbeiten unter Spannung bis 1 kV -Einsteigerseminar-

    Kursnummer: 8193
    Termin/e:
    18.12.2023 - 19.12.2023 BZL / Vogelsbergstr. 25 / 36341 Lauterbach
    01.02.2024 - 02.02.2024 BZL / Vogelsbergstr. 25 / 36341 Lauterbach
    06.05.2024 - 07.05.2024 BZL / Vogelsbergstr. 25 / 36341 Lauterbach
    02.09.2024 - 03.09.2024 BZL / Vogelsbergstr. 25 / 36341 Lauterbach
    27.11.2024 - 28.11.2024 BZL / Vogelsbergstr. 25 / 36341 Lauterbach
    Dauer: 14.00 UE
    Seminarpreis: 549.00 EUR
    Seminarpreis Innungsmitglied: 494.10 EUR

    Inhalte: • 1. Tag: Grundausbildung/ Theorie
    o Grundlagen des Arbeitsschutzes
    o Gesetze, Vorschriften und Regeln
    o Begriffe in Zusammenhang mit Arbeiten unter Spannung
    o Elektrische Gefährdungen, Unfallgeschehen, Hinweise zur Ersten Hilfe
    o Technische, organisatorische und sicherheitstechnische Maßnahmen beim Arbeiten unter Spannung
    o Arbeitsanweisungen zum Arbeiten unter Spannung
    o Einsatz, Pflege und Prüfung der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) sowie Werkzeuge
    o Vorbereitung, Durchführung und Abschluss von Arbeiten unter Spannung
    o Arbeitsverfahren bei Arbeiten unter Spannung
    o Verhalten und Schutzmaßnahmen bei besonderen Umgebungsbedingungen
    • 2. Tag: Praxis – Spezialausbildung: Niederspannungsanlagen und -Verteiler bis 1kV
    o Auswahl und Überprüfung der Bekleidung, Ausrüstung und Werkzeuge
    o Selbstständiges Ausführen der Arbeiten nach Arbeitsanweisung und Arbeitsauftrag
    • 2. Tag: Praxis – Arbeiten an Niederspannungsverteilanlagen bis 1kV
    o Aus- und Einbau von RCD, LS-Schalter, Schütze
    o Aus- und Einbau von Sicherungselementen und NH-Lastschaltern
    o Nachziehen von Schraubverbindungen
    • 2. Tag: Praxis – Spezialausbildung: Zähler
    o Auswahl und Überprüfung der Bekleidung, Ausrüstung und Werkzeuge
    o Selbstständiges Ausführen der Arbeiten nach Arbeitsanweisung und Arbeitsauftrag
    o Wechseln von Drehstromzählern
    • 2. Tag: Praxis – Spezialausbildung: PVC-Kabelmuffen bis 1kV
    o Auswahl und Überprüfung der Bekleidung, Ausrüstung und Werkzeuge
    o Selbstständiges Ausführen der Arbeiten nach Arbeitsanweisung und Arbeitsauftrag
    o Herstellen von Hausanschlussmuffen an PVC-Erdkabeln

    Zielgruppe: Das Seminar ist für Elektrofachkräfte im Elektrohandwerk, sowie in Industriebetrieben von Interesse, die Arbeiten unter Spannung beim Kunden oder in ihren Betrieben ausführen möchten.

    Vorkenntnisse: Teilnahmevoraussetzungen: • Qualifikation zur Elektrofachkraft • Mindestalter: 18 Jahre • Gesundheitliche Eignung • Erste Hilfe Ausbildung mit Herz-Lungen-Wiederbelebung

    Zertifizierung: Sie erhalten eine Teilnahme-Bescheinigung des BZL Lauterbach mit Seminargliederung und einen Ausweis im Scheckkartenformat

    Jetzt anmelden!

Karriereportal

Dozenten gesucht!

  •          Messtechnik
  •          Gebäudeautomation
  •          Energie-Management
  •          Informationstechnik
  •          Antennentechnik
  •          Sanitär- / Klimatechnik
  •          Metallgrundausbildung mit
    Affinität zur Elektrotechnik

Mehr Stellenangebote im BZL


Berufsorientierung BO

Übergang Schule - Berufsausbildung

Passgenaue Besetzung


              NEU!!!


Gefördert durch:



[ Seite drucken ]