Termin/e: |
29.04.2024
BZL Online-Seminar / 36341 Lauterbach
28.10.2024
BZL Online-Seminar / 36341 Lauterbach
|
Inhalte: Austausch über positive und negative Erfahrungen in der Praxistätigkeit, seit der letzten Weiter-oder Grundausbildung.
Punktuelle Wiederholung aus dem folgenden Grundlagenpool: (DGUV Grundsatz 303-001, Anforderung an die Ausbildung)
Grundlagen der Elektrotechnik
Die „fünf Sicherheitsregeln“
Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stromes auf den Menschen, auf Tiere und Sachen
Schutzmaßnahmen gegen direktes und bei indirektem Berühren
Prüfung der Schutzmaßnahmen
Maßnahmen zur Unfallverhütung bei Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln
Verantwortung (Fach-und Führungsverantwortung)
Betriebsspezifische, elektrotechnische Anforderungen
Zielgruppe: Voraussetzung für diese Auffrischung ist die vorhandene Qualifikation zur „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“
Vorkenntnisse: Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Übergang Schule - Berufsausbildung
Gefördert durch: