Termin/e: |
04.10.2023
BZL / Vogelsbergstr. 25 / 36341 Lauterbach
|
Inhalte: Relevante gesetzliche und normative Grundlagen:
DGUV V1; Grundsätze der Prävention
DGUV V3; Elektrische Anlagen und Betriebsmittel.
DIN/ VDE 105-100; Betrieb von elektrischen Anlagen.
DIN VDE 1000 10; Anforderungen an die im Bereich der Elektrotechnik tätigen Person.
Gefahren des elektrischen Stromes.
Die 5 Sicherheitsregeln.
Grundlagen der Elektrotechnik.
Erste Hilfe.
Praktische Anwendungen.
Zielgruppe: Das Seminar ist für folgende Personen des Elektrohandwerks von Interesse: Elektrotechnische Laien Gewerbliches Personal das Arbeiten in abgeschlossenen elektrischen Betriebsstätten bzw. in der Nähe von unter Spannung stehender Schaltanlagen, Leitungen oder Kabeln ausführen wollen Bspw. Hausmeister, Helfer, Mitarbeiter in Küchenstudios oder Möbelhäusern
Vorkenntnisse: keine
Zertifizierung: Seminarbescheinigung des BZL Lauterbach
Übergang Schule - Berufsausbildung
Gefördert durch: