Termin/e: |
16.10.2023
- 20.10.2023
BZL / Vogelsbergstr. 25 / 36341 Lauterbach
|
Inhalte: - Einstellungen und Wirkungen von Flags
- Koppler in komplexen Anlagen
- Logikfunktionen
- Visualisierungssysteme in Verbindung mit KNX/EIB
- Heizungssteuerung, Heizungsregelung mit KNX/EIB
- Lichtsteuerung, Lichtregelung, Szenensteuerung mit KNX/EIB
- Sicherheitstechnik mit KNX/EIB
- KNX TP Telegramm
- KNX IP Kommunikation
- KNX Secure
- KNX Interworking
- Zertifikationsprüfung (Theorie+Praxis)
- Nur für Informationszwecke gedacht:
- Ausfallsichere Planung von KNX/EIB-Anlagen
- ETS Apps
- KNX und Multimedia
- KNX und Smart Metering
Zielgruppe: Teilnehmende des KNX/EIB-Grundkurses, die erweiterte Kenntnisse der KNX/EIB Technik für die Projektierung und Inbetriebnahme in der Praxis nutzen wollen. Voraussetzung: Der Besuch des Lehrgangs setzt die Kenntnisse des KNX/EIB-Grundseminars mit bestandener Prüfung und die Vorlage des entsprechenden KNX/EIB-Zertifikates voraus.
Vorkenntnisse: Erfolgreich abgelegte KNX-Zertifikatsprüfung im Seminar KNX/EIB-Grundkurs.
Zertifizierung: Die Teilnehmenden erhalten, bei erfolgreicher Teilnahme, das offizielle KNX-Aufbauzertifikat.
Übergang Schule - Berufsausbildung
Gefördert durch: