Alle Bildungsangebote

  • TREI-Vorbereitungslehrgang zum Sachkundenachweis für Netzanschlüsse

    Kursnummer: 8163
    Termin/e:
    i 22.05.2023 - 23.06.2023 (ausgebucht) BZL / Vogelsbergstr. 25 / 36341 Lauterbach
    22.05. – 26.05.2023 Präsenzunterricht
    29.05. – 31.05.2023 Selbstlernphase
    01.06. - 02.06.2023 Präsenzunterricht
    05.06. - 07.06.2023 Präsenzunterricht
    08.06. - 09.06.2023 Selbstlernphase
    12.06. - 16.06.2023 Selbstlernphase
    19.06. - 23.06.2023 Präsenzunterricht

    Prüfung voraussichtlich: 30.06. - 01.07.2023
    i 23.10.2023 - 24.11.2023 BZL / Vogelsbergstr. 25 / 36341 Lauterbach
    23.10. – 27.10.2023 Präsenzunterricht
    30.10. – 03.11.2023 Selbstlernphase
    06.11. – 10.11.2023 Präsenzunterricht
    13.11. – 17.11.2023 Selbstlernphase
    20.11. – 24.11.2023 Präsenzunterricht

    Prüfung voraussichtlich: 01.12. – 02.12.2023
    Dauer: 120.00 UE
    Seminarpreis: 2490.00 EUR

    Inhalte: Rechtlicher Rahmen NAV (früher: AVBEltV), Technische Vorschriften und allgemein anerkannte Regeln der Technik (z.B. BGV A3, BGR A2, DIN VDE 0100, Teile 410, 520 und 704, DIN VDE 0298 Teil 4), Prüfen und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen (DIN VDE 0100 Teil 600, DIN VDE 0105 Teil 100), Schaltanlagen und Verteiler, Projektierung für elektrische Anlagen.

    Zielgruppe: Personen, die dem Elektrotechnikermeister gewerberechtlich gleichgestellt sind und die eine Eintragung in das Elektro-Installateurverzeichnis des Verteilungsnetzbetreibers (VNB) anstreben.

    Vorkenntnisse: Elektrotechnische Kenntnisse und Fertigkeiten. Ingenieure, Absolventen von techn. Hochschulen und staatl. oder staatl. anerkannten Fachschulen für Technik, Industriemeister und die Gesellen (G6) mit mindestens sechs Jahren Berufserfahrung (hier aber mit einer 4-jährigen leitenden Tätigkeit), aber auch Personen aus dem erweiterten Kreis des EU-Binnenmarktes (Handwerksordnung § 7b, Absatz 1 Nr. 2).

    Zertifizierung: Sicherheitsschein

    Jetzt anmelden!

Karriereportal

Dozenten gesucht!

  •          Messtechnik
  •          Gebäudeautomation
  •          Energie-Management
  •          Informationstechnik
  •          Antennentechnik
  •          Sanitär- / Klimatechnik
  •          Metallgrundausbildung mit
    Affinität zur Elektrotechnik

Mehr Stellenangebote im BZL


Berufsorientierung BO

Übergang Schule - Berufsausbildung

Weiterbilden 2.0


NEU!!! Weiterbilden 2.0


Gefördert durch:



[ Seite drucken ]